Karbon und Fasern
Wie die Leichtigkeit in die Architektur kommt.
Es hat verschiedene Gründe, warum eingeführte, bewährte Bauprozesse nur schwer veränderbar sind, liegt aber nicht an mangelnden Ideen oder kreativem Potenzial der Architektenschaft. Kaum eröffnet sich ein Möglichkeitsfenster, wird dieses theoretisch und zumindest experimentell ausgelotet. Manche Architekten beschäftigen sich mit Habitaten für extreme Bedingungen, wie z.B. den Weltraum, andere loten die physikalischen Grenzen verschiedener Materialien aus oder forschen an Recycling.
Diese Materialien haben sich oft schon in anderen Anwendungsbereichen bewährt, besonders die erste Phase des Auslotens der Einsatzmöglichkeiten – noch bevor sich ein gängiger Kanon herausbildet – ist besonders spannend.
längerer Auszug des Artikels auf der Website von QUER.