Eckdaten

Projektnummer 17005
Kontext: Raumkonzept / Einrichtung
Auftraggeber: LDB Labordatenbank
Ort: Wien Hietzing
Bearbeitungszeitraum:
2018/11- 2019/08
Fotos: architekturbild.at
Möbel: JAMSESSION
           red-orange

Artikel zum Thema innovation-hub
im Magazin Quer

Moderne Arbeitsumgebung im historischen Wohnsalon

Die europaweit erfolgreiche Softwarefirma Labordatenbank verfügt im Erdgeschoss einer Villa, die am Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurde, über einen denkmalgeschützten Wohnsalon, der als moderner Büroraum genutzt werden, und auch für Schulungen der Kunden geeignet sein sollte.

Die bestehende  Gestaltung des Raumes ist sehr prägend: Eine dunkle Holzdecke und eine ebenso dunkle Holztäfelung treffen auf der westlichen Seite des Raumes auf eine fast raumhohe Glasfront im Osten.
Neben einer großzügigen und freundlich gelben Sofalandschaft, deren modulares System es ermöglicht, die Kontur des Raumes aufzunehmen wurden der dieser mit Möbel der österreichischen Serie JAMSESSION ausgestattet. Diese sind für die gerade neu entstehenden Innovation Hubs konzipiert und sowohl mobil als auch modular. In dieser Art ist es möglich den Raum je nach Konstellation immer neu zu konfigurieren. Nachdem diese Möbel in Wien entwickelt und in Österreich hergestellt werden, konnten im Rahmen der Logik das Medienmöbel exakt an die Vorstellung des Auftraggebers angepasst werden: auf der einen Seite ein großer Bildschirm mit Soundboard für Präsentationen und Videokonferenzen - auf der anderen Seite ein Whiteboard. Das Bücherregal mit integriertem Stehpult wurde im Dialog mit Gundolf Leitner, dem Mastermind derJAMSESSION Serie überhaupt neu entwickelt. 

Die zwei länglichen Tische sind ebenso aus der Serie JAMSESSION und können als einzelne Arbeitsplätze konfiguriert werden oder als Konferenztisch aufgestellt werden. In den ersten Monaten der Nutzung hat sich das Konzept gut bewährt.

 

Zurück