Eckdaten

Eckdaten
Projektnummer
15009
In der Konzeptphase mit Lucas Stürzenhofecker
Realisierung
Kontext: Konzeption eines Geschäftslokals und Planung der Möblierung
Adresse: Spittelauer Lände 12 P+R Spittelau Best in Parking
Leistungsumfang: Studie bis Übergabe / Planung der Möblierung, Ausführungsbegleitung und Projektmanagement

Kaffeeverbrauch während der Umsetzung in Tassen: 135
Planung ab Januar 2016 - Umsetzung der wesentlichen Maßnahmen März und April 2017
Dimension: 131,5 m² Gesamtfläche Verkaufslokal

www.bikers.wien

Bikers - Fahrradshop am Donaukanal

Ein engagiertes, sportliche orientiertes Radgeschäft mit einem feinen  Augenmaß für sinnvolle Maßnahmen für das  jeweilige Fahrrad  - situiert am Donaukanal in der Nähe der U6 Station Spittelauer Lände im Erdgeschoss des Parkhauses, zum Radweg orientiert.

Die räumliche Situation war etwas unklar: für Kunden war die Orientierung gleich klar ablesbar  und das Ambiente erinnerte eher an ein Lager - der Kenner wusste aber sofort,  dass die Sortierung hervorragend ist.  Dem Betreiber - Marian Holper - war das klar und eigentlich wollte er während eines Kundengesprächs nur seine Skizze für einen neuen Tresen  mit Lucas Stürzenhofecker konsultieren.

Zum Glück war er offen genug und ließ sich auf einen Dialog ein, der nicht nur das eine Möbel betraf, sondern die gesamte  Art der wie er sich die Interaktion mit dem Kunden vorstellt und welche Art von Geschäft er leiten möchte.

Daraus ergaben sich verschiedene Fragen betreffend der Abläufe an den Betreiber aber auch ein Katalog mit Forderungen an das Design. Wie bei allen Projekten  sollte mit dem Budget sorgsam umgegangen werden.

Für den Verkaufsraum wurden spezielle Möbel entworfen und gebaut, die sehr viele Ansprüche gleichzeitig erfüllen sollen:

Auf der Funktionsebene sollte das Geschäft so verändert werden dass sich die Kunden gleich intuitiv zurechtfinden, die Menge an Präsentationsfläche von Waren sollte gleich bleiben, aber gleichzeitig besondere Stücke besser in Szene setzen - und natürlich sollten alle Abläufe und das Handling der Ware für das Service einfacher werden.

Auf der Ebene der Gestaltung war es Wunsch, im Raum das Gefühl der Freiheit der Bewegung am Fahrrad  in der  Natur zu anzudeuten: großflächig und als Hintergrund durchzieht helle Eiche sägerauh das Geschäft, kombiniert mit großflächigen textilen Drucken von Fotos, die Radfahrer in der Natur zeigen.

Um das Budget nicht zu sehr zu strapazieren wurde der Entwurf in Etappen geteilt, so dass in den kommenden Jahren noch weitere Möbel dazu kommen könnten.

Zurück