Eckdaten

Projektnummer 22006
Realisierung
Kontext: nahezu komplette Möblierung einer Neubauwohnung
Leistungsumfang: Idee, Studie bis Übergabe
Ort: 1140 Wien
Planung ab Mai 2022 - Umsetzung bis Januar 2023
Dimension: 51m²
Mitarbeit: Marijana Vjésticova
Kaffeeverbrauch während der Umsetzung in Tassen: 68

Fotos © architekturbild.at

Möblierung SPALL / 1140 Wien

Maßgeschneidert / Spielerisch

Mit der Auftraggeberin verbindet mich, neben der Freundschaft, eine Reihe an verschiedenen Projekten in ihrer bisherigen Wohnung im dritten Bezirk.

Mit der Verselbständigung der Kinder und dem Älterwerden festigt sich der Wunsch nach einer bedarfsgerechten, modernen Wohnung. Eine neue Immobilie in Penzing ermöglicht es, eine kompakte Wohnung von Grund auf neu einzurichten.

Die Wohnwünsche und -bedürfnisse waren zum Teil bekannt, wurden gemeinsam weiterentwickelt und verfeinert: Die leere Wohnung mit ihren Gegebenheiten wurde zur Basis für eine Ūberformung und Verstärkung ihrer Qualitäten - den großzügigen Eingangsbereich in der Verbindung zu Küche und Wohnraum - ebenso wie für ein Austarieren der schwierigeren Ecken - wie die angedachte Disposition der Küche und des Einbaukastens mittels Möblierung. In bester Wiener Tradition wird die Einrichtung zur Erweiterung der Architektur. Präzise nach Maß geplant - um die räumlichen Möglichkeiten optimal zu nutzen - ebenso wie flexibel, um ein Spiegel des individuellen Lebens zu sein.

Durchgängiges Prinzip des Entwurfs ist es, alle Elemente zu einem Raumfluss zu fügen, sodass die Nutzungszonen großzügig ineinander übergehen: Zentral ist dabei das Element, das vom Vorzimmer U-förmig in die Küche übergeht - und sich an der Schmalseite dem Wohnzimmer zuwendet.

Das Wohnzimmerregal ist als vertikales Spielfeld konzipiert - ein Schienensystem mit Einlegeböden aus Aluminium, die von den Maßen auf die verschiedenen Medien der Auftraggeberin abgestimmt sind und jeweils ohne Werkzeug angepasst werden können.

Dem architektonischen Grundriss folgend wurde der Eingangsbereich zum Schlafzimmer konsequent als kompakter Einbauschrank geplant und als parallele Struktur der Wand vorgesetzt. Auch dieses Möbel wird um die Ecken geführt, um sich in verschiedenen Qualitäten dem Raum zuzuwenden - als Spiegel, als weiße Front und als Regal.

Zu einem historischen, sehr eleganten Schrankaufsatz gab es keine passende Kommode, eine mögliche Lösung sollte nicht historisierend sein. Gewissermaßen als Gegenpol und zur Betonung des alten Möbels wurde als Untersatz ein perfekter Quader aus Linoleum im Farbton Aquavert ausgeführt.

Zurück